Pfannkuchen mit drei Zutaten

pancake, breakfast, food, dessert, pancake day, crepe, sweet, blueberries, fruits, pancake, pancake, pancake, pancake, pancake

Pfannkuchen mag jeder. Schnell gemacht sind diese leckeren Tausendsassa mit drei Zutaten und wenigen Hilfsmitteln. Ob als Snack oder Frühstück: Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Zutaten für die Pfannkuchen (4 Portionen)

Für den Pfannkuchenteig benötigst du drei einfache Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst:

Dinkelmehl (Typ 405 oder 550)400 g
Milch500 ml
Ei4
Butter oder Margarinezum Anbraten

Variationen und Toppings der Pfannkuchen

Du kannst natürlich alle möglichen Toppings auf die Pfannkuchen geben. Ob süß mit Puderzucker, Zimt-Zucker, Marmelade, Ahornsirup, Schokocreme, Früchten und Beeren oder herzhaft mit Käse, Schinken, Speck, Zwiebeln oder Salami. Du entscheidest und weil die Pfannkuchen ohne Zucker sind, eignen sie sich perfekt für alle Geschmäcker.

Natürlich kannst du auch Blaubeeren, Apfelstücke oder eine zerdrückte Banane in den Teig geben, um direkt beim Braten.

Zubereitung

Nicht nur die Zutaten sind einfach gehalten. Auch die Vorbereitung ist schnell gemacht und so können auch Anfänger in der Küche hier tolle Erfolge am Herd erzielen.

  1. Gib die Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig ohne Klümpchen.
  2. Lasse die Masse danach 20 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Teig dickflüssiger und lässt sich besser verarbeiten.
  3. Erhitze bei mittlerer Hitze ein Stück Butter oder Margarine in deiner Pfanne.
  4. Gib mit einer Suppenkelle eine Portion Teig in die Pfanne.
  5. Brate den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun an.
  6. Gib nach Bedarf Butter oder Margarine nach.
  7. Reguliere die Hitze nach unten, wenn die Pfannkuchen zu schnell dunkel werden.

Tipp: Damit es schneller geht, kannst du auch mit zwei Pfannen arbeiten oder eine spezielle Pfannkuchen-Pfanne benutzen.

Zubehör

Für die Zubereitung benötigst du folgendes Zubehör:

  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Suppenkelle
  • Beschichtete Pfanne
  • Pfannenwender

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert