Hummus ist nichts anderes als Kichererbsenpüree. Mit etwas Zwiebel, Pfeffer, Salz und Zitrone kann es Grundlage für eine gesunde und leckere Mahlzeit werden.
Zutaten für unser Hummus (4 Portionen)
Für unser Hummus brauchst du nicht viele Zutaten und noch weniger Material. Die nussigen Kichererbsen werden einfach püriert und gewürzt und fertig ist dein Brotaufstrich oder Dip, der zitronig und nussig schmeckt und eine feine Schärfe besitzt.
Wenn du die Kichererbsen selber einweichen möchtest, solltest du sie aufkochen und anschließend mindestens 8 Stunden lang im Wasser lassen.
Kichererbsen | 1 große Dose, 400 g |
rote Zwiebel oder Schalotte | 2 kleine |
Zitronensaft | 2 Schuss, nach Geschmack |
Salz und Pfeffer | 1 TL, nach Geschmack |
Olivenöl | bei Bedarf |
Variationen und Toppings für den Hummus
Du kannst Hummus wunderbar mit Paprika, getrockneten Tomaten, Bärlauch oder Avocado verbinden und kriegst so wahnsinnig leckere Dips. Zum orientalischen Dip passen frisches Fladenbrot oder Rohkost perfekt.
Hummus kann man übrigens auch warm genießen.
Ich selber esse gerne Hummus auf einem frischen Vollkornbrot und dazu Avocado-Scheiben und Tomatenviertel.
Zubereitung
Du brauchst nur wenige Zutaten für dieses megaleckere Rezept. Auch die Zubereitung des Hummus ist in wenigen Minuten erledigt.
- Seihe die Kichererbsen in ein Sieb ab und spüle sie einmal durch. Du kannst auch die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen.
- Gib die Kichererbsen, den Zitronensaft, den Pfeffer und das Salz in ein hohes Gefäß und püriere alles mit einem Pürierstab fein.
- Wenn die dir Masse zu trocken erscheint, dann kannst du auch ein bisschen Öl dazugeben.
- Je nach Geschmack kannst du den Zitronensaft und das Salz dosieren.
- Am Ende gibst du noch eine fein geschnittene Zwiebel in die Masse und verrührst sie. Fertig ist dein Hummus.
Zubehör
Für die Zubereitung benötigst du folgendes Zubehör:
- Gefäß zum Pürieren
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Messer
- ggf. Zitronenpresse
- ggf. Sieb
- ggf. Dosenöffner
Schreibe einen Kommentar